Salbei
Nutzen: Salbei hat entzündungshemmende, antibakterielle und krampflösende Eigenschaften. Er ist besonders bekannt für seine unterstützende Wirkung bei Halsschmerzen, Husten und Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Zudem fördert Salbei die Verdauung, hilft bei übermäßigem Schwitzen und kann zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden eingesetzt werden.
Traditionelle Einnahme: Salbei wird traditionell als Tee verwendet, um Halsschmerzen zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Auch als Gurgellösung oder Tinktur kommt er häufig zum Einsatz, insbesondere bei Entzündungen im Mundraum. In der Küche wird er als Gewürz verwendet und fördert dabei die Verdauung von schweren Speisen.
Tabakersatz/Räuchern: Salbeiblätter eignen sich gut als Tabakersatz, da sie einen leicht herben, würzigen Geschmack haben und angenehm rauchen. Beim Räuchern erzeugen sie einen intensiven, aromatischen Duft, der klärend wirkt und oft in Reinigungsritualen verwendet wird, um negative Energien zu vertreiben und eine positive Atmosphäre zu schaffen.